Karottenschaumsuppe mit Zitronengras
Unsere Karottenschaumsuppe ist perfekt für die bevorstehende herbstliche Zeit und pimped euer Immunsytem richtig auf. Sie ist nach kurzer Zeit und mit wenigen regionalen und saisonalen Zutaten gezaubert. Außerdem eignet sie sich sehr gut für Meal Preping und zum Einfrieren.
Diese Suppe verwandelt selbst die strengsten Suppen-Verweigerer zu Suppen-Liebhabern! Gerade jetzt, wenn die Temperaturen wieder sinken, spricht doch nichts gegen eine wohltuende Suppe, die von innen wärmt und ein vitalisierendes Gefühl verbreitet. So schnell wie sie zubereitet ist, so schnell ist man auch direkt in den Geschmack verliebt.
Vor allem wenn man nach einem stressigen Arbeitstag nach Hause kommt, freut man sich besonders darauf, wenn man nur mehr den Topf auf den Herd stellen muss und die Suppe anschließend genießen kann. Somit kann man auch nach Feierabend recht schnell ein leckeres und nährendes Gericht zaubern.
Zutaten
Für die Suppe
400 g Karotten
- 50 g Schalotten o. Zwiebeln
- 20 g Butter
- 500 ml (Gemüse) Bouillon
- 100 ml Weißwein
- 150 ml Schlagobers
- 10 g Zitronengras
- Salz, Pfeffer, Curry, Korkuma, Chilli, Zitronensaft
Garnitur
- 10 g frische Karotten
- 20 ml Olivenöl
- 120 ml Schlagobers (leicht aufgeschlagen)
Rezept
1. Zuerst den Arbeitsplatz vorbereiten und Arbeitsutensilien bereit stellen. Danach die Zwiebeln/ Schalotten fein hacken und die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
2. In einem Topf die Butter erhitzen und zuerst die Zwiebeln/ Schalotten glasig anschwitzen und danach die Karotten Stücke hinzugeben.
3. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen, die Bouillon hinzugeben und würzen. Nun muss die Suppe für mind. 15-20 Minuten köcheln (Deckel nicht vergessen).
4. Während die Suppe köchelt, kümmern wir uns um die Garnitur. Dafür heizen wir den Backofen auf 180°C vor.
5. Nun schälen wir die restlichen Karotten und schneiden sie in dünne Streifen (am besten mit dem Sparschäler). Anschließend braten wir die Streifen kurz in einer Pfanne an und geben sie danach auf ein Backblech mit Backpapier und backen die Streifen für ca. 10 Minuten im Ofen.
6. Jetzt kann die Suppe fein püriert und mit Obers verfeinert werden. Auf das Abschmecken und evt. Nachwürzen darf nicht vergessen werden.
TIPP: Die Suppe zum Schluss gegebenenfalls in einem Thermomix nochmal gut durchmixen, damit wirklich eine sämige Konsistenz entsteht.
7. Zu guter Letzt die Suppe mit einem Tupfen Schlagobers und den Karottenchips servieren
TIPP: Dazu eignen sich auch leckere, gewürzte Karottenchips aus dem Ofen als Garnierung :)