Topfenpalatschinken an Erdbeer-Rhabarber-Röster

11.03.2024

Dieses Rezept eignet sich sowohl als Dessert als auch als kleine Versüßung zwischendurch. Es ist unglaublich schnell gemacht und einfach nur lecker. Und das Beste daran - egal ob süß oder sauer - man kann so viele neue Kreationen davon kreieren. 


Unser heutiges Rezept ist noch einmal ein kleines Andenken an die kälteren Tage und zwar handelt es sich um die Topfenpalatschinken mit Rhabarberröster aus unserem Rezepte Pool. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich gelesen habe, dass ich sie kochen sollte. Zum einen sind sie extrem schnell und einfach gemacht und ich persönlich finde Palatschinken backen eine lustige Beschäftigung. Gefüllt sind sie mit einer Topfen-Masse und wer - wie ich - keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg. Mein persönliches Highlight ist der Rhabarberröster - den lieeebbbeee ich. Die Kombination aus sauer und doch süß ist einfach unglaublich lecker und gibt dem ganzen Gericht noch einmal das gewisse Etwas. Bei der Füllung der Palatschinken kann zu Hause auch experimentiert werden. Wenn ihr mehr Team Schoko seid, nehmt einfach Schokopuddingpulver und mischt etwas geschmolzene Schokolade unter oder nehmt eine Schokocreme. Auch verschiedenste Früchte oder Nüsse können in die Masse untergerührt werden. Besonders gut passen meiner Meinung nach Beeren, Äpfel, Pistazien oder Haselnüsse. Auch herzhafte Gerichte sind möglich. Traditionell sind gefüllte Palatschinken mit Käse, Schinken, Paprika und Tomaten im Inneren. Ich persönlich liebe auch Kräuter-Frischkäse, Ofengemüse und Feta. Probiert euch einfach durch und schreibt gerne unter unserem Instagram-Post auf "hlw_taste_of_home", welche Kreationen ihr erstellt habt und wie ihr sie findet. Ganz viel Spaß beim Nachkochen!


Zutaten 

Palatschinkenteig

  • 2 Eier
  • 100 g Mehl glatt
  • 250 ml Milch
  • Salz
  • Butter zum Braten

Fülle

  • 50 g Rosinen
  • 1 EL Rum
  • 30 g Butter
  • 250 g Topfen
  • 80 g Staubzucker
  • 2 Eier 

Überguss 

  • 3 Eier 
  • 200 ml Milch 
  • 20 g Staubzucker 
  • 50 ml Schlagobers 

Röster 

  • 200 g Rhabarber 
  • 40 g Zucker 
  • 100 ml Weißwein 
  • 200 g Erdbeeren tiefgekühlt 
  • 200 g Erdbeeren frisch 

1. Rüsten

Bereite deinen Arbeitsplatz vor. Stelle die Küchenutensilien und Zutaten bereit. 

2. Fülle herstellen 

Für die Fülle die Butter schmelzen, Eischnee schlagen und die Eidotter mit Zucker schaumig rühren. Anschließend die geschmolzene Butter und den Topfen hinzugeben und gut vermixen. Zum Schluss können je nach Belieben die Rosinen und der Rum beigegeben werden. 

3. Guss zubereiten 

Beim Überguss werden schlicht und einfach alle benötigten Zutaten miteinander vermischt. 

4. Palatschinken ausbacken 

Für den Palatschinkenteig die Eier, Milch und Salz verquirlen und anschließend das Mehl hinzugeben, bis eine eher dickflüssige Masse entsteht. Die Palatschinken mit Butter in einer beschichteten Pfanne ausbacken. 


5. Füllen

Die fertig gebackenen Palatschinken auflegen und mit der bereits hergestellten Fülle füllen. Zusammenrollen und in drei gleichmäßige Stücke schneiden. Anschließend in eine befettete Auflaufform oder kleine Förmchen geben. Und zum Schluss noch mit dem Überguss übergießen. 

6. Backen und Röster herstellen 

Die Palatschinken bei etwa 180 °C für 15 bis 20 Minuten backen. Während diese im Ofen sind, kann der Röster zubereitet werden. Dafür den Rhabarber, die Erdbeeren und den Zucker in einen Topf geben, erhitzen und köcheln lassen. Zum Schluss kann der Röster noch mit Wein aufgegossen bzw. abgeschreckt werden. 

7. Anrichten 

Die Palatschinken aus der Form geben und auf das Teller stellen. Der Röster kann entweder separat in einer Schüssel serviert werden oder gemeinsam mit den Palatschinken am Teller. Frische Erdbeeren können als Deko verwendet werden. 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s