Topfenmürbteig Strudel mit Spinat und Schafskäse
Dieser Topfenmürbteig eignet sich perfekt als vegetarische Hauptspeise. Er passt zu jeder Saison und ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
Wer kennt es nicht, ihr bekommt besuch zum Essen und wisst, die Besucher leben vegetarisch? Mir ist es schon das ein oder andere Mal passiert. Zuerst hatte ich keinen Plan, was ich kochen sollte und es fielen mir nur Gerichte mit Fleisch ein, obwohl ich selbst den Großteil der Woche fleischlos esse. Aber besonders zur Grillsaison ist für mich eine Herausforderung, mir etwas Fleischloses und Leckeres zu überlegen. Für mich war dieses Rezept die Lösung.
Ein Spinatstrudel aus Topfenmürbteig und mit Schafskäse verfeinert ist immer ein Hingucker und hat bis jetzt noch jedem geschmeckt, sogar meinem fleischliebenden Papa. Kein einziges Mal konnte ich mir anhören "Dua nu a Kotelett aufe und es basd" und als dann auch noch einige um Nachschlag baten, wusste ich, dass ich diesen Strudel noch öfter machen werde. Inzwischen mache ich immer etwas zu viel und friere die Reste ein. So habe ich auch ein gesundes und selbstgekochtes Mittagessen, wenn es schnell gehen muss. Ich liebe diesen Strudel sowie die Kombination aus Spinat und Schafskäse und ich hoffe ihr bald auch! ;)
Zutaten
Topfenmürbteig
- 150 g Topfen
- 150 g glattes Mehl
- 150 g Butter
- etwas Salz
Fülle
- 500 g Blattspinat TK
- 30 g Butter
- 50 g Schalotten (auch Zwiebel möglich)
- 2 Stk. Knoblauchzehen
- etwas Salz, Pfeffer, Muskat
- 200 g Feta
- 1/2 Ei zum Bestreichen
Garnierung
- 0,3 Bund frischer Basilikum
1. Rüsten
Bereite deinen Arbeitsplatz vor. Stelle deine Küchenutensilien und Zutaten bereit.
2. Topfenmürbteig herstellen
Für den Topfenmürbteig alle Zutaten miteinander vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ihn für mind. 15 Minuten in den Kühlschrank geben.
3. Fülle herstellen
Zuerst die Schalotten fein hacken. Danach den Spinat auftauen, gut ausdrücken und anschließend grob schneiden. Nun die Butter erhitzen und darin die gehackten Schalotten und den gehackten Knoblauch anschwitzen. Anschließend den Spinat hinzugeben und gut würzen. Den Käse in Würfel schneiden und beiseitestellen. Nun das Rohr auf 200°C O/U vorheizen. Die Füllung auskühlen lassen.
4. Strudel herstellen
Den
Teig ausrollen und mit der Fülle befüllen. Danach das Ganze zu einem
Strudel einrollen (Naht nach unten). Diesen mit Ei bestreichen und mit der Gabel mehrmals
einstechen.
5. Strudel backen
Den eingerollten und eingestochenen Strudel für ca. 20-30 Minuten backen. Allerdings sollte die Hitze nach 15 Minuten auf 20°C reduziert werden.
6. Anrichten
Zu guter Letzt, den Strudel mit der vorbereiteten Garnitur schön anrichten und anschließend servieren.
TIPP: Als Beilagen eignen sich hervorragend Kartoffeln, die man vorher einschneidet und mit Gewürzen und Öl mariniert sowie sautierte Tomaten.