Tomaten-Riccottatarte mit Rucola und Pinienkernpesto

20.11.2023

Diese Tartletts eignen sich hervorragend als warme Vorspeise, Snack oder kann zur Hauptspei´ße umgewandelt werden. Zudem sind sie schnell und einfach gemacht Egal ob optisch oder geschmacklich, die kleinen Törtchen begeistern jeden!


Zutaten

Teig

  • 150 g Mehl glatt
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 2EL kaltes Wasser
  • Salz
  • etwas Olivenöl 

Füllung:

  • 150 g Ricotta
  • 0,5 Becher Creme Fraishe
  • 1 Ei
  • 20 g Parmesan
  • 1 KL italienische Gewürze
  • 100 g Cocktailtomaten

Pesto:

  • 50 g Pinienkerne
  • 0,3 Glas schwarze Oliven
  • 20 g Parmesan
  • 50 ml Olivenöl
  • Tomatenflocken, Italienische Gewürze, Salz, Pfeffer



1. Rüsten

Bereite deinen Arbeitsplatz vor. Stelle deine Küchenutensilien und Zutaten bereit.

2. Mürbteig herstellen

Alle Zutaten zusammen verkneten, bis der Teig schön glatt ist. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 15 Minuten in den Kühlschrank geben.

TIPP: Am Besten funktioniert es mit kalter Butter. Dadurch, dass die Butter sehr schnell weich wird, ist es wichtig, zügig zu arbeiten. 

3. Füllung herstellen

Für die Füllung ebenfalls alle Zutaten miteinander vermengen und glatt rühren. Danach pikant abschmecken.

4. Fertigstellen der Tartletts

Die Tartenform zuerst befetten und anschließend mit dem Mürbteig auskleiden. Die Füllung auf die Tartletts verteilen und mit halbierten Cocktailtomaten belegen. Nun kommt die Form bei 175°C für 20-30 Minuten in den Ofen.

5. Pesto

Für das Pesto zuerst die Piniekerbe ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten. Danach diese mit den restlichen Zutaten pürrieren bis ein Pesto entstanden ist.

6. Anrichten

Zu guter Letzt werden die Tartletts schön mit Rucula, dem Pesto und evt. noch Tomaten angerichtet.

Guten Appetit!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s