Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern

Perfekt für den Valentinstag, um euren Freund oder eure Freundin zu überraschen und ihm bzw. ihr eine Freude zu bereiten. Nicht nur optisch, nein, auch geschmacklich sind sie einfach nur perfekt.
Valentinstag ist so eine Sache...die einen stehen voll drauf, anderen ist er egal und wiederum andere machen sich an diesem Tag einfach einen schönen gemütlichen Abend - sei es mit den Freundinnen, dem Freund/in oder einfach dem Haustier. Auf jeden Fall ist der richtige Snack an diesem Tag das A&O. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, ein Rezeptespecial für euch zu machen. Tadaaa - unsere Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Hört sich extrem lecker an, ist es auch! Am besten sind sie warm mit Früchten und etwas Schlag oder Eis. Alsooo, wenn ich nur daran denke, hätte ich am liebsten auf der Stelle ein Küchlein. Dieses Rezept ist wirklich einfach gemacht und mit Zutaten die jede/r zu Hause hat. Dazu noch ein guter Film und der Abend ist perfekt. Natürlich können diese Küchlein immer und zu jedem Anlass gebacken werden, sei es Geburtstag, Grillen, ein Picknick oder einfach so, weil man Bock darauf hat. Zusätzlich lassen sich diese Küchlein auch ideal einfrieren und müssen dann nur noch schnell aufgewärmt werden im Ofen oder der Mikro. Probiert sie unbedingt aus, dann werdet ihr sehen, dass wir nicht übertreiben. Viel Spaß und lasst es euch schmecken!
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- Salz
- 80 g Mehl
1. Rüsten
Bereite deinen Arbeitsplatz vor und stelle die benötigten Küchenutensilien bereit.
2. Küchlein zubereiten
Zuerst die Butter in einem Topf schmelzen lassen und anschließend die Schokolade hinzugeben und auflösen lassen. Auch die gewählten Förmchen können gleich eingefettet werden, damit die gebackenen Küchlein nach dem Teig nicht kleben bleiben.
3. Teig herstellen
Für den Teig werden Eier, Zucker und Salz in eine Rührschüssel gegeben und schaumig gerührt. Anschließend den Butter-Schokoladen-Mix hinzugeben und miteinander vermengen. Zum Schluss das Mehl mit einer Teigspachtel unterheben.
TIPP: Damit der Teig noch fluffiger wird, kann man auch mit dem Eiweiß einen Schnee schlagen und später gemeinsam mit dem Mehl abwechseln unterheben.
4. Befüllen und Backen
Den Teig in die bereits befettete Form geben und für ca. 10 Minuten bei 180°C backen. Nach Ablauf der Zeit können die Küchlein aus dem Ofen geholt werden und direkt auf ein Teller gestürzt werden.
TIPP: Auch wenn die kleinen Küchlein noch sehr weich und sehr flüssig aussehen, ist es wichtig, dass man zügig arbeitet, denn ansonsten besteht die Gefahr, dass beim Anschneiden kein flüssiger Kern mehr zu sehen ist.
5. Garnieren
Die Schokoküchlein mit Puderzucker bestreuen. Um dem Dessert einen Farbklecks zu verleihen eignen sich besonders gut frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Auch Minzblätter oder Zitronenmelisse sieht fabelhaft aus. Lasst sie euch schmecken!