Topfen-Limettenmousse an marinierten Früchten

Dieses Mousse eignet sich perfekt, um die Wartezeit auf den Frühling zu verkürzen. Es eignet sich sowohl als Dessert als auch als kleine Versüßung für zwischendurch. Es ist unglaublich schnell gemacht und einfach nur lecker.
Jetzt ist es bald soweit - der Frühling kommt. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich kann es kaum mehr erwarten! Ich freu mich schon darauf, wenn es sofort am Morgen hell ist und auch der Abend noch draußen genutzt werden kann. Um euch und uns selbst schon darauf einzustellen, haben wir uns überlegt ein Rezept hochzuladen, das zum Frühling passt. Die Entscheidung fiel uns gar nicht schwer. Denn was ist erfrischender, als ein kaltes luftiges Limettenmousse. Dieses Dessert hat einfach immer Platz und ist auch sehr einfach zubereitet. Ich bin mir sicher, jeder der Zitroneneis mag, dieses Rezept lieben wird! Auch hier ist wieder Platz für Kreativität. Es kann mit sämtlichen Soßen und Früchten angerichtet werden und auch die Geschmacksrichtung kann variiert werden. Probiert es gerne einmal aus und kreiert euch euer perfektes Mousse. Viel Spaß! ;)
Zutaten
Moussemasse
- 250 g QimiQ
- 250 Topfen
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Stück Limette
- 70 g Staubzucker
- 120 ml Schlagobers
Marinierte Früchte
- 150 g Erdbeeren frisch
- 2 Stück Kiwi
- 250 g Ananas frisch
- Zitronensaft, Zucker, Maraschino
1. Rüsten
Bereite deinen Arbeitsplatz vor. Stelle die Küchenutensilien und Zutaten bereit.
2. Moussemasse herstellen
Für die Creme wird das QimiQ zuerst gut aufgeschlagen. Anschließend kann der Topfen, der Vanillezucker, die Limette und der Staubzucker hinzugefügt und miteinander vermixt werden. Das Schlagobers in einem anderen Behälter aufschlagen und anschließend unter die andere Masse heben.
3. Kaltstellen
Nachdem die Moussemasse fertig ist, kann sie in eine Auflaufform gefüllt werden, welche zuvor mit einer Frischhaltefolie bedeckt wurde. Danach wird die Creme für einige Stunden kaltgestellt.
4. Früchte marinieren
Bevor das Dessert angerichtet wird, können noch Früchte in kleine Würfel geschnitten werden und mit Zitronensaft, Zucker und je nach Belieben auch mir Maraschino mariniert werden, um einen noch besseren Geschmack zu bekommen.
5. Anrichten
Zum Schluss kann das Mousse mittels eines Eislöffels oder auch mit einem normalen Löffel aus der Form gelöst und auf ein Teller portioniert werden. Die Früchte entweder in einer extra Schüssel dazu anrichten, oder direkt aufs Teller hinzugeben. Und schon ist es fertig.