Gebrannte Mandeln

04.12.2023

Klein aber oho. Diese Leckereien kann man einfach nur lieben, spätestens, wenn man den Duft einatmet! Hier zeigen wir euch, wie ihr euer Haus in einen Christkindlmarkt verwandeln könnt.


Wer kennt den Geruch von gebrannten Mandeln am Weihnachtsmarkt und liebt ihn auch so wie wir? Wer auf diese Antwort mit "Nein" Antwortet muss allergisch gegen Mandeln sein, anders könnten wir es uns sonst nicht erklären. Den ganzen Herbst freuen wir uns auf den Christkindlmarkt und diese Leckereien. Doch kaum ist der Dezember vorbei, ist es auch mit den gebrannten Mandeln vorbei. Dieses Problem konnten wir nicht so einfach hinnehmen, deshalb zeigen wir euch heute wie ihr euch ganz einfach und günstig, selbst welche machen könnt.

Und pssst...sie eigenen sich auch hervorragend als last Minute Weihnachtsgeschenk. Egal ob für Opa, Oma, Mama, Papa, Geschwister oder Nachbarn, jeder freut sich. Dafür gebt ihr sie einfach in ein Einmachglas, bindet eine schöne Schleife rundherum und schon seid ihr fertig.

Das Nachmachen dieses Rezepts könnt ihr auch super als Aktivität für eine Friendsnight nutzen. Spaß ist hierbei garantiert und mit der richtigen Musik im Hintergrund und guten Gesprächen, kann der Abend nurmehr perfekt werden. Danach noch einen Film schauen und snacken...ach, am liebsten würde ich sofort damit starten.


Zutaten

  • 200 g blanchierte Mandeln
  • 120 g Kristalzucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Kardamon und Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker

1. Zuckerwasser herstellen

Zuerst Zucker, Wasser, Vanillezucker, Kardamom und Zimt in einen Topf geben und erhitzen.

2. Mandeln hinzugeben

Wenn das Zuckerwasser kocht, so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und anschließend die Mandeln und das Salz hinzugeben. Zum Karamellisieren sollte die Temperatur im Topf nicht über 150°C sein. Die Mandeln mit dem Zuckerwasser gut vermischen, damit eine gleichmäßige Zuckerschicht auf den Nüssen entsteht.

3. Rühren, rühren, rühren

Die Nüsse so lange karamellisieren, bis das Wasser vollständig verdampft ist und die Mandeln eine schöne Farbe haben (Achtung! Wenn sie zu braun werden, schmeckt das Karamell bitter). Wichtig ist gut umzurühren, da der Zucker am Boden des Topfes leicht anbrennt. 


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s