Blinis mit Frischkäse 

15.01.2024

Optisch machen diese kleinen pfannkuchenähnlichen Teile schon einiges her, doch wenn man sie erst einmal probiert hat, weiß man, dass sie noch viel mehr mit ihrem Geschmack überzeugen können.


Ich persönlich bin ein riessiiigger Liebhaber von Palatschinken, Pancakes, Krapfen,... allerdings muss ich zugeben, bin ich nicht gerade auf der süßen Seite Zuhause, wenn es um die Mahlzeiten geht. Deshalb hatte ich große Hoffnungen in dieses Rezept und die Blinis. Sie schmecken nach einer perfekten Mischung aus Bauernkrapfen und Pancakes. Zusammen mit dem Topping, auf dem in meinem Fall auch definitiv Räucherlachs dabei ist, kämpfte sich dieses Gericht mit dem ersten Bissen zu meinen Lieblingsrezepten. Vor allem, wenn die Blinis frisch aus dem Fett kommen und dann direkt weiterverarbeitet werden, ist diese Speise unglaublich gut. Ich würde behaupten, nicht jeder kennt Blinis...zumindest ich nicht, bevor ich an die Schule gekommen bin. Deshalb machen sie alleine schon mit ihrem Namen neugierig und sind zudem auch noch optisch wirklich ein Hingucker. Also perfekt, wenn das nächste Mal Besuch kommt. Falsch machen, kann man mit diesen Teilen auf jeden Fall nichts. Außerdem, kann das Topping beliebig abgewandelt oder neu kreiert werden. 

Viel Spaß beim Experimentieren, eure Rici ;) 

Zutaten

On Top

  • 125 g Creme Fraiche
  • 100 g Frischkäse
  • 1/2 Stk. Zitrone
  • etwas Salz, Pfeffer, Senf
  • evt. 200 g geräucherter Lauchs

Blinis

  • 100 ml Milch
  • 10 g Germ
  • 80 g Käsebällchen
  • 120 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 1 Ei
  • etwas Salz, Zucker

Garnierung

  • 1/2 Stk. Zitrone
  • 1/2 Pkg. Sprossen
  • 1/4 Pkg. Kresse


1. Rüsten

Bereite deinen Arbeitsplatz vor. Stelle deine Küchenutensilien und Zutaten bereit.

2. Topping herstellen

Für das Topping einfach alle Zutaten gut miteinander verrühren bis eine cremige Konsistenz entsteht (falls Lachs verwendet wird, diesen hier noch nicht hinzufügen). Anschließend die Frischkäsecreme noch gut abschmecken.

3. Germteig herstellen

Nun wird der Teig für die Blinis hergestellt. Dafür wird der Germ in der Milch aufgelöst und am Besten das Ei darin verquirlen. Anschließend diese Mischung mit den restlichen Zutaten vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dieser sollte darauf hin mindestens 30 Minuten zugedeckt rasten (bis er schön aufgegangen ist).

4. Blinis ausbacken

Den Germteig in kleine Laibchen formen und Öl in eine Pfanne oder in einen Topf geben und die Blinis goldbraun auf beiden Seiten herausbacken.

TIPP: Zum Formen rollt ihr den Teig zuerst mit einem Nudelholz ca. 1 cm dick aus und verwendet anschließend einen runden Ausstecher, um schöne Laibchen zu erhalten.

5. Anrichten

Zu guter Letzt müssen die kleinen Blinis nurmehr hübsch angerichtet und garniert werden. Wie bereits angemerkt, passt Räucherlachs hervorragend zu diesem Gericht und wird auch oft an der HLW-Neumarkt zusätzlich verwendet.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s